Schwunglinie

News

AGRAVIS-Cup Oldenburg bietet reizvolle Prüfungen

Nach dem erfolgreichen Neustart im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für den AGRAVIS-Cup in Oldenburg bereits wieder auf vollen Touren. Das Reitturnier findet vom 26. bis 29. Oktober in der EWE-Arena statt. Die Reitsportbegeisterten in der Weser-Ems-Region können sich an den vier Turniertagen auf reizvolle Spring- und Dressurprüfungen freuen. Die Ausschreibung ist jetzt online, der offizielle Nennungsschluss auf den 11. Oktober terminiert.

„Der AGRAVIS-Cup in Oldenburg steht auch in diesem Jahr für sein breit gefächertes Prüfungsprogramm. Wir sprechen die Talente aus den Reitervereinen in der Region ebenso an wie diejenigen Paare, die sich schon mehr zutrauen. Von den Ein- und Zwei-Sterne-Prüfungen auf A-Niveau bis zu den schweren Drei- und Vier-Sterne-Prüfungen haben wir tollen Reitsport im Angebot“, sagen Manfred Büter, Vorsitzender des Veranstalters – der Reit- und Fahrschule Oldenburg –, und der Turnierleiter Oliver Schulze Brüning mit Blick auf Youngster-, Mittlere und Große Tour. Verantwortlich für die ausgewogene Zusammenstellung des Prüfungskanons ist einmal mehr Editha Ludewig. Sie wird mit ihrem Team auch an allen vier Turniertagen die Meldestelle besetzen und dort für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Der Oldenburger Indoor Team Cup für Mannschaften aus den Bezirksverbänden Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland wird wieder einen Eindruck von der tollen Nachwuchsarbeit im Pferdesportverband Weser-Ems vermitteln. Er besteht wie im Vorjahr aus einer A*-Dressurkür und einem A**-Mannschaftsspringen. Aus beiden Teilprüfungen wird zusätzlich eine Kombinationswertung erstellt. 

Die Prüfungsserie „Derby Stars von Morgen“ läuft auch in diesem Jahr auf verschiedenen Turnierplätzen mit großem Erfolg. Nach den Qualifikationsturnieren in Haftenkamp, Langenfeld, Marl, Bettenrode, Elmshorn, Görlitz und Münster steht beim AGRAVIS-Cup das Halbfinale für die Region Nord an. Geritten werden eine Einlaufprüfung auf Intermediaire II und ein Kurz Grand Prix. „Derby Stars von Morgen“ richtet sich an Dressurreiterinnen und -reiter unter 25 Jahren sowie an Grand Prix-Reiter auf jungen Pferden zwischen 8 und 12 Jahren. 

Bei der Großen Tour im Springen steuert alles auf den Großen Preis von Oldenburg als Höhepunkt und Abschluss zu. Er wird am Sonntagnachmittag ausgetragen und ist mit 40.000 Euro dotiert. Im Vorjahr triumphierte hier Tim Rieskamp-Goedeking auf Coldplay. Für das Finale der Mittleren Tour am Sonntag, einem S**-Springen mit Stechen, sind ebenso wie für den Großen Preis zwei Qualifikationsprüfungen mit demselben Schwierigkeitsgrad angesetzt. Die Youngster Tour sieht zwei Qualifikationen für das Finale vor, die auf M**-Niveau geritten werden. Im Finale selbst warten dann auf die 35 bestrangierten Paare Anforderungen der Klasse S*.

Für Amateurreiterinnen und -reiter ist das Finale der „Waldbach Amateur Tour 2023“ ein besonderer Höhepunkt. Wurde auf den zehn Qualifikationsturnieren der Stangenwald auf M**-Niveau mit steigenden Anforderungen aufgestellt, geht es im Finale rauf auf S*-Level mit anschließendem Stechen.

Verantwortlich für den Parcoursbau beim AGRAVIS-Cup ist abermals der erfahrene Hans-Joachim Stratmann mit seinem Team. Auch bei den Richtern sind wieder renommierte Fachleute am Start. 

Schon jetzt gibt es Karten für den AGRAVIS-Cup. Alle Infos im Netz:

agraviscupoldenburg.de

 

AGRAVIS Raiffeisen AG/Stefan Lafrentz